Schloss Esterházy in Eisenstadt ist eines der schönsten Barockschlösser Österreichs und gibt einen beeindruckenden Einblick in das ehemals glanzvolle Leben am Hofe der Fürsten Esterházy.
Mit dem authentischen Ambiente und der hervorragenden Akustik des Haydnsaals ist Schloss Esterházy bis heute Mittelpunkt des kulturellen Geschehens: Hier werden Konzerte gegeben, Feste gefeiert und glanzvolle Ausstellungen gezeigt.
Einen spannenden Kontrapunkt bilden die dem Schloss gegenüberliegenden ehemaligen Stallungen. Gemeinsam bilden sie das Schlossquartier Eisenstadt, wo Zeitgenössisches und Historisches, Musik und Kunst, Kulinarik und Wein in einzigartiger Form aufeinandertreffen.
Hinweis
Bitte beachten Sie unsere Maßnahmen zur Prävention von Covid 19
Neuigkeiten und Interessantes
Highlights
Die kommenden Veranstaltungen

Spezialführung: Das Schloss im Wandel der Zeit
Der Fokus dieser Spezialführung liegt auf dem Wandel des Schlosses zwischen dem 14. und 21. Jahrhundert. Architektur und Baugeschichte sind hier ebenso Thema wie die bedeutenden Persönlichkeiten, die diesen Wandel geprägt haben.

Spezialführung: 100 Jahre Schloss Esterházy im Burgenland
In einem geführten Rundgang, werden unsere Gäste zu einzelnen Stationen im Schloss geführt. An jeder dieser Stationen wird jeweils über ein besonders bemerkenswertes Ereignis der letzten 100 Jahre, das Schloss Eisenstadt betreffend, gesprochen.

Spezialführung: Die Glanzlichter des Schlosses
Diese Spezialführung setzt einen thematischen Schwerpunkt auf die Kunstobjekte der Esterházyschen Sammlungen. 300 Jahre Baugeschichte des Schlosses, Kunstgenuss, die Lebensweise der Esterházyschen Fürsten sowie der berühmte Haydnsaal können dabei erlebt werden.