Schloss Esterházy
Dienstag – Freitag ausschließlich im Rahmen einer Winterführung Samstag, Sonntag sowie feiertags 10:00 bis 17:00 Uhr
Burg Forchtenstein
Winter-Ticket mit Führung Montag und Mittwoch - Freitag jeweils um 11.00 und 13.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag jeweils um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr
Schloss Lackenbach
Samstag und Sonntag sowie feiertags von 10.00 - 15.00 Uhr geöffnet
Steinbruch St.Margarethen
Winterpause
Die Wiederentdeckung des Feenreiches
Die Sammlungen der Fürsten Esterházy
Fürstlich
Familiengeschichte
Die Lebensläufe der Fürsten Esterházy
Sammlungen
13 Kisten: Der Beginn
Der Aufstieg des Nikolaus Graf Esterházy legte den Grundstein für den riesigen Besitz der Esterházy.
Standeslegitimation: Das Aufblühen
Paul, der erste Fürst Esterházy, ging als Stifter und Sammler in die Geschichte ein.
Im Feenreich: Barocker Glanz
Paul II. Anton Esterházy stellte unter anderem Joseph Haydn als Kapellmeister an und näherte den Hof europäischen Vorbildern an.
Sammelleidenschaft: Der Höhepunkt
Unter Fürst Nikolaus II. wurde die fürstliche Hofkapelle zu einem Zentrum europäischer Musikkultur.