Schloss Esterházy in Eisenstadt ist eines der schönsten Barockschlösser Österreichs und gibt einen beeindruckenden Einblick in das ehemals glanzvolle Leben am Hofe der Fürsten Esterházy.
Mit dem authentischen Ambiente und der hervorragenden Akustik des Haydnsaals ist Schloss Esterházy bis heute Mittelpunkt des kulturellen Geschehens: Hier werden Konzerte gegeben, Feste gefeiert und glanzvolle Ausstellungen gezeigt.
Einen spannenden Kontrapunkt bilden die dem Schloss gegenüberliegenden ehemaligen Stallungen. Gemeinsam bilden sie das Schlossquartier Eisenstadt, wo Zeitgenössisches und Historisches, Musik und Kunst, Kulinarik und Wein in einzigartiger Form aufeinandertreffen.
Neuigkeiten und Interessantes
Schlossparkfestivals 2025
Highlights
Die kommenden Veranstaltungen

Familienführung „Die Fürsten und ihre Dienerschaft"
Wie sah der Alltag am Hof der Esterházy aus? Und wie unterschied sich das Leben der Fürsten von dem ihres Personals? In einem spielerischen „Wettstreit“ können sich die jungen Besucher*innen selbst als Fürstin oder Fürst versuchen und ausprobieren, wie herausfordernd die Aufgaben der Dienerschaft waren. Dabei erhalten sie viele spannende Einblicke in das Leben im 18. und 19. Jahrhundert.

Familienführung „Who is Haydn?"
Haydns Biografie als Riesenpuzzle, ein Musik-Quiz, bei dem man die Werke Haydns heraushören muss und die Symphonie mit dem Paukenschlag zum Mittrommeln – das sind nur einige der Highlights dieser neuen Mitmachführung.

Familienführung „Manieren statt Blamieren"
Besonders beim Essen waren Manieren überaus wichtig. "Höflichkeit" war Voraussetzung, um am Hofe der Fürsten tätig sein zu können. Und auch heute sind Benimmregeln von Bedeutung. Doch wie haben sich diese im Laufe der Jahrhunderte verändert?