Schloss Esterházy in Eisenstadt ist eines der schönsten Barockschlösser Österreichs und gibt einen beeindruckenden Einblick in das ehemals glanzvolle Leben am Hofe der Fürsten Esterházy.
Mit dem authentischen Ambiente und der hervorragenden Akustik des Haydnsaals ist Schloss Esterházy auch heute Mittelpunkt des kulturellen Geschehens: hier werden Konzerte gegeben, Feste gefeiert und glanzvolle Ausstellungen gezeigt.
Einen spannenden Kontrapunkt bilden die dem Schloss gegenüber liegenden ehemaligen Stallungen. Gemeinsam bilden sie das Schlossquartier Eisenstadt, wo Zeitgenössisches und Historisches, Musik und Kunst, Kulinarik und Wein in einzigartiger Form aufeinandertreffen.
Neuigkeiten und Interessantes
Highlights
Die kommenden Veranstaltungen

Adventmarkt im Schloss Esterházy
Adventmarkt im Schloss - stimmungsvolle Zeit in barockem Ambiente

Adventmarkt im Schloss Esterházy
Adventmarkt im Schloss - stimmungsvolle Zeit in barockem Ambiente

Adventmarkt im Schloss Esterházy
Adventmarkt im Schloss - stimmungsvolle Zeit in barockem Ambiente

Familien Weihnachtsgala am 19. Dezember
Corso Wien | Janoska Ensemble | Caroline Vasicek (Sopran) | Clemens Unterreiner (Bariton) | BasBariTenori | Ferry Janoska, Bandoneon, Arrangements und Musikalische Leitung

Pannonische Weihnachtsgala am 19. Dezember
Corso Wien | Janoska Ensemble | Caroline Vasicek (Sopran) | Clemens Unterreiner (Bariton) | BasBariTenori | Ferry Janoska, Bandoneon, Arrangements und Musikalische Leitung

Silvester am Schlossplatz in Eisenstadt
Vor der eindrucksvollen Kulisse des Schlosses Esterházy findet wieder die größte Silvesterparty des Burgenlandes statt.

Silvester Pop-Up Bar im Schloss Esterházy hosted by Selektion Vinothek Burgenland
Feiern Sie im exklusiven Ambiente des Schlosses Esterházy den Jahreswechsel.

Konzert zum Jahresbeginn
Enrico Onofri, Dirigent I Maria Hinojosa Montenegro, Sopran I Marie-Claude Chappuis, Alt I Francesco Rueda, Tenor I Fulvio Bettini, Bass I Haydn Philharmonie I Wiener Kammerchor

Die Fürsten und ihre Dienerschaft
Wie sah die Erziehung der Fürstenkinder aus? Welche Fähigkeiten waren am Hof notwendig?

Götter und Helden
Wer sind die griechischen Götter, die der Legende nach am Olymp lebten und das Leben der Sterblichen begleiteten und lenkten?

Meine erste Schlossführung
Ein wissensreicher und lustiger Nachmittag für Groß und Klein!

Feenreicher Kinder-Fasching
Das Kinderfaschingsfest im Schloss

Die Fürsten und ihre Dienerschaft
Wie sah die Erziehung der Fürstenkinder aus? Welche Fähigkeiten waren am Hof notwendig?

Geschichtennacht
Abends öffnet sich das Esterházysche Feenreich für Familien.

Ostern mit Haydn
Gidon Kremer, Violine und Leitung | Kremerata Baltica

Saisoneröffnung
Feststiege im Schloss Esterházy

Saisoneröffnung
Feststiege im Schloss Esterházy

Osterprogramm
Ein abwechslungsreiches Familienprogramm rund um Ostern !

Osterprogramm
Ein abwechslungsreiches Familienprogramm rund um Ostern !

Benefizkonzert mit Eduard und Johannes Kutrowatz
Fremdveranstaltung
Meine erste Schlossführung
Ein wissensreicher und lustiger Nachmittag für Groß und Klein!

Esterhazy à Paris
Ariane Matiakh, Dirigentin | Elisabeth Kulman, Alt | Orchesterakademie der Berliner Philharmoniker

Matinee zum Muttertag
Enrico Onofri, Dirigent | Emmanuel Tjeknavorian, Violine | Haydn Philharmonie

Im Garten der Fürstenkinder für Familien
Die Führung ermöglicht neue Blickwinkel auf das Schloss und macht den Garten im Wandel der Zeit erlebbar.

Beethoven und die Natur
Nicolas Altstaedt, Dirigent und Violoncello | Haydn Philharmonie

Haydn sucht den Opernstar
Im Rahmen einer interaktiven Führung wird der Hofmusiker Joseph Haydn als humorvoller, moderner Mann mit seinem mannigfaltigen musikalischen Aufgabenbereichen vorgestellt.

joseph Haydn brass
Genießen Sie Joseph Haydns Musik am Originalschauplatz

Haydn Quartett
Genießen Sie Joseph Haydns Musik am Originalschauplatz