Schloss Esterházy

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag und feiertags 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Burg Forchtenstein

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch - Sonntag sowie feiertags
10.00 -17.00 Uhr

Öffnungszeiten

Schloss Lackenbach

Öffnungszeiten

Donnerstag bis Sonntag sowie feiertags von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Steinbruch St.Margarethen

Öffnungszeiten

Fixe Führungen Samstag–Sonntag sowie feiertags um 10.30 und 15.30 Uhr

Öffnungszeiten

Burg-Ticket

Kunstwerke und Militärtradition – Spuren der Vergangenheit

Tauchen Sie in den Ausstellungen im barocken Hochschloss Forchtenstein in längst vergangene Zeiten ein.


Bei jedem Schritt durch die historische Anlage gibt es Einzigartiges zu entdecken: Schon zu Beginn – im inneren Burghof – überraschen die flächenmäßig größten Secco-Wandmalereien nördlich der Alpen. Mit dem Oratorium und der Burgkapelle im ersten Stock beginnt Ihr Rundgang durch die Burg. Erleben Sie mehr als 400 Jahre Waffengeschichte in den Mauern des Bollwerks: Bedeutende Exponate in einer der größten privaten Waffensammlungen Europas geben Einblick in eine lange Militärtradition und in den Einsatz der Esterházy an der Seite der Habsburger.

Freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD



Führung

Burg Forchtenstein, ein imposantes Wahrzeichen des Burgenlandes und einer der ältesten Museumsstandorte Europas, diente lange Zeit als „Tresor“ für erlesene Kostbarkeiten und als Aufbewahrungsort für militärische Ausrüstung der Fürsten Esterházy. Besuchen Sie das historische Zeughaus mit seinen Beständen aus mehr als vier Jahrhunderten. So beherbergt das ehemalige Zeughaus Waffen und Ausrüstungsgegenstände des 16. Jahrhunderts und des Dreißigjährigen Krieges, wie Musketen Kürasse, Sturmhauben, Piken, Hellebarden und unzählige Objekte aus der Waffenproduktion vor Ort: Holzrohlinge für Gewehre, Kartätschen, Handgranatengefäße oder Kanonenkugeln aus unterschiedlichsten Materialien. Besonders eindrucksvoll sind Kanonen und Hakenbüchsen, die im Gebrauch nicht gerade ungefährlich waren.

Neben beeindruckenden Militaria sehen Sie auch Höhepunkte aus weiteren Sammlungsbereichen: besondere Raritäten und Meisterwerke aus der Kunstkammer, osmanische Beutestücke, u. v. m. Burgküche und Backstube der Festung vermitteln einen Eindruck vom einstigen Arbeitsalltag. Werfen Sie zum Abschluss der Tour einen Blick in den einst überlebenswichtigen, rund 50 Meter tiefen Brunnen.

Führungszeiten


1. April - 31. Oktober:
täglich um 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr

Schatzkammer
Deutsch: 10.30 und 14.30 Uhr
Ungarisch: 11.30 und 15.30 Uhr



Teilen