Mittwoch, 26.6.2024, 09.00 – 12.00 Uhr, Steinbruch St. Margarethen
Schule im Steinbruch 2024

Das Projekt „Schule im Steinbruch“ wird nach dem großen Erfolg der letzten drei Jahre wiederholt. Es bietet Schüler*innen einen kostenlosen Besuch im Steinbruch St. Margarethen, UNESCO Welterbe und Ort faszinierender Opernaufführungen. Die verschiedenen Bereiche, die für eine Opernproduktion - in diesem Jahr Giuseppe Verdis „Aida" - notwendig sind, werden hautnah kennengelernt und erlebt: Kostüm, Bühnenbild, Regie, Sänger*innen, Technik etc. Musikalische Kostproben der Künstler*innen und Sänger*innen runden dieses Erlebnis ab.
Die Teilnahme ist für die Schüler*innen gratis.
Aktivitäten der Schüler*innen & Ablauf
Die Schüler*innen erhalten Informationen zu dem Standort Steinbruch St. Margarethen sowie zur Opernproduktion „Aida“. Am 26.6.2024 erleben die Schüler*innen live die einzelnen Abteilungen, die für das Entstehen einer Operninszenierung erforderlich sind. Sie haben die Möglichkeit, mit den Künstler*innen und dem Backstage-Personal zu sprechen, Fragen zu stellen und hautnah mitzuerleben, wie die einzelnen Bereiche hinter den Kulissen arbeiten, z.B. wie der künstlerische Prozess der Kostümerstellung vonstattengeht oder wie das Einstudieren der Arien abläuft.
Die Schüler*innen folgen einem Stationenbetrieb. Die Schüler*innen verbringen pro Station ca. 20 Min und erleben die jeweilige Abteilung, die notwendig für die Erstellung einer Opernproduktion ist. Eine Pause ist eingeplant.
Jause bitte selbst mitbringen, Mineralwasser wird von uns zur Verfügung gestellt! Bitte Sonnenschutz (Kapperl!) mitnehmen, einige Stationen befinden im Außenbereich in der Sonne!
Ende: 12.00 Uhr
Empfohlenes Alter der Schüler*innen: 11+
Teilen

Schule im Steinbruch
Das Projekt „Schule im Steinbruch“ wird nach dem großen Erfolg der letzten beiden Jahre wiederholt.