Schloss Esterházy

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag und feiertags 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Burg Forchtenstein

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch - Sonntag sowie feiertags
10.00 -17.00 Uhr

Öffnungszeiten

Schloss Lackenbach

Öffnungszeiten

Donnerstag bis Sonntag sowie feiertags von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Steinbruch St.Margarethen

Öffnungszeiten

Fixe Führungen Samstag–Sonntag sowie feiertags um 10.30 und 15.30 Uhr

Öffnungszeiten

6. November, 16:00 Uhr

Haydnorchester - Herbstkonzert

Dirigent: Peter Schreiber - Solistin: Hanna Gindl, Flöte

Haydnorchester im Haydnsaal

Im Jahr 1822 - vor genau 200 Jahren - komponierte Franz Schubert zumindest jene zwei Sätze seiner Symphonie in h-moll, die 1865 als „Unvollendete“ uraufgeführt wurde und als solche berühmt geworden ist. Schon seit fast 100 Jahren werden verschiedene Versionen der komplettierten Symphonie aufgeführt, auch das Haydnorchester wird in seinem Herbstkonzert im Haydnsaal eine viersätzige Fassung aufführen.


Am Beginn des Programmes erklingt die Overtüre zu Joseph Haydns letzter Oper „L’anima del filosofo, ossia Orfeo ed Euridice“, bevor die junge burgenländische Flötistin Hanna Gindl das Flötenkonzert in G-Dur KV 313 von Wolfgang Amadeus Mozart interpretiert.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!




Programm:


Joseph HAYDN: Ouvertüre zur Oper „L'anima del filosofo, ossia Orfeo ed Euridice“, Hob. Ia:3


Wolfgang Amadeus MOZART: Konzert für Flöte und Orchester G-Dur KV 313


Franz SCHUBERT: Symphonie in h-moll D 759 / 797,1


HAYDNORCHESTER EISENSTADT


Dirigent: Peter Schreiber


Solistin: Hanna Gindl, Flöte


Haydnsaal des Schlosses Esterhàzy



Teilen