Schloss Esterházy

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag und feiertags 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Burg Forchtenstein

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch - Sonntag sowie feiertags
10.00 -17.00 Uhr

Öffnungszeiten

Schloss Lackenbach

Öffnungszeiten

Donnerstag bis Sonntag sowie feiertags von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Steinbruch St.Margarethen

Öffnungszeiten

Fixe Führungen Samstag–Sonntag sowie feiertags um 10.30 und 15.30 Uhr

Öffnungszeiten

Apfelkulinarium - der Herbstmarkt auf Burg Forchtenstein

18. bis 23. Oktober 2022, 9.00 - 17.00 Uhr

18. – 23. Oktober 2022
09.00 - 17.00 Uhr



  • Austellung ca. 100 verschiedener alter Apfelsorten samt Sortenbeschreibungen
  • Großer Verkostungs- und Verkaufsstand von Streuobstprodukten (Moste, Cider, Frizzante, Säfte, Liköre, Brände, Essige uvm....)
  • Verkostungs- und Verkaufsstand von Naturparkspezialitäten aus dem Naturpark Rosalia-Koglberg
  • ca. 1stündige Apfelverkostungen seltener, alter Sorten mit fachkundiger Präsentation und Erläuterungen (€ 5 pro Person)


Am Freitag findet von 14.00 bis 16.00 Uhr zusätzlich das Burgenländische Streuobst-Vernetzungstreffen statt. Vereine, Organisationen, interessierte Einzelperonen sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Aktivitäten zu präsentieren, sich auszutauschen und wenn möglich, gemeinsame Aktivitäten zur Förderung des Streuobstbaues zu entwickeln. Nach der Eröffnungsfeier um 18.00 Uhr bietet das Restaurant Grenadier ab 19.30 Uhr ein dreigängiges Abendmenü an.


22. und 23. Oktober - Eintritt € 5,00
09.00 - 17.00 Uhr



  • Apfelmarkt mit alten Sorten

  • Großer (Bio)Bauernmarkt im gesamten Burggelände
  • Kinderprogramm, Saftpressen

Direktvermarkter und Bio-Bauern aus dem ganzen Burgenland bieten ihre Spezialitäten an, zudem gibt es Kunsthandwerk, Obstbäume und eine große Vielfalt an kulinarischen Stationen. Der Apfelmarkt mit alten Sorten wird auch heuer wieder dazu einladen, sich einen Vorrat an aromatischen Sorten mit nach Hause zu nehmen, die man ansonsten in keinem Geschäft mehr kaufen kann.


Auf die Kinder wartet das Apfelsaftpressen vor Ort, die beliebte Stempelrally und die Spielestationen im Burggraben, der heuer erstmals geöffnet wird.


Fachvorträge und ein buntes Unterhaltungsprogramm runden das Fest ab.



Neben diversen Apfel-Spezialitäten gibt es beim Herbstmarkt das Beste, was das Burgenland an bäuerlichen Produkten zu bieten hat: Erdäpfel, Speck und Biowürste, edle Brände, Käse, Essig, Honig, Produkte von der Südburgenländischen Weidegans, heiße Maroni, Uhudler, Kekse, Kräuterprodukte, Sirupe, Marmeladen, Cider, Mehlspeisen und Strudel sowie Kunsthandwerk, Drechselprodukte, Körbe, Rechen und Kinderspielzeug aus Holz.

Außerdem können am Markt Setzlinge für verschiedene Obstbäume erstanden werden. Zudem wartet auf alle jungen und junggebliebenen Besucher eine Stempel-Rallye, bei der es viele tolle Preise zu gewinnen gibt.

Das Apfelkulinarium findet am von 18. bis 23. Oktober 2022, von 9.00 bis 17.00 Uhr auf Burg Forchtenstein statt.

Apfelverkostungen

Von Dienstag, den 18. bis Sonntag den 23. Oktober werden kommentierte Apfelverkostungen angeboten.
Dabei werden 20 seltene Sorten, die es im Handel nicht mehr gibt, vorgeschnitten zum Verkosten ausgegeben.
Nebenbei wird einiges über die Sorten erzählen: Herkunft, Eignung, Baumeigenschaften, Verwendungsmöglichkeiten uvm.

Zu jeder vollen Stunde ab 13:00 Uhr startet ein Verkostungsdurchgang.

Da die Zahl möglicher Teilnehmer sehr begrenzt ist, bittet der Verein um Voranmeldung unter wiesen-initiative@gmx.at.

Dauer: 45 Min.
Kosten: € 5,00

Die Sortenausstellung ist jederzeit frei zugänglich.


Ermäßigungen

Für Besucherinnen und Besucher des Apfelkulinariums gibt es 20% Rabatt beim Kauf eines Burg-Tickets mit oder ohne Führung

Mobile Saftpresse

Dienstag bis Freitag von 9:00 - 16:00 Uhr kann man am Platz vor der Burg seine mitgebrachten Früchte zu frischem Saft verpressen, pasteurisieren und in 5 Liter Bag-in-Box-Gebinden abfüllen lassen.

Ab einer Menge von 50 kg ist man dabei, das ergibt ca. 30 Liter Saft. Verrechnet wird pro Karton der mitgenommen wird:
Bag-in-Box 5L = € 7,00

Saftbehälter und Karton sind im Preis inbegriffen. Wer gut auf seine Kartons aufpasst, kann sie im nächsten Herbst wieder benutzen und so sparen und der Umwelt etwas Gutes tun!

Damit es zu keinen unnötigen Wartezeiten kommt, bitten um Voranmeldung der Obstmenge unter www.mobile-saftpresse.at bzw. unter info@saftmobil.at

Burg-Ticket

Burg-Ticket mit Führung

für Individualgäste

€ 12,00

€ 14,40

für Gruppen (ab 15 Personen)

€ 8,80

€ 10,40

Teilen