Schloss Esterházy

Öffnungszeiten

Dienstag – Freitag ausschließlich im Rahmen einer Winterführung
Samstag, Sonntag sowie feiertags 10:00 bis 17:00 Uhr

Öffnungszeiten

Burg Forchtenstein

Öffnungszeiten

Winter-Ticket mit Führung
Montag und Mittwoch - Freitag jeweils um 11.00 und 13.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag jeweils um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr

Öffnungszeiten

Schloss Lackenbach

Öffnungszeiten

Samstag und Sonntag sowie feiertags von 10.00 - 15.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Steinbruch St.Margarethen

Öffnungszeiten

Winterpause

Öffnungszeiten

Adventmarkt im Schloss Esterházy

Adventmarkt im Schloss - stimmungsvolle Zeit in barockem Ambiente

Die einzigartigen Prunkräume von Schloss Esterházy und der eindrucksvolle Barock-Innenhof bilden die edle Kulisse für einen unvergleichlichen Adventmarkt. Ob Sie Geschenk-Raritäten suchen, kulinarische Verlockungen genießen oder nur gustieren möchten: Rund 50 Aussteller bieten Kunsthandwerk vom Feinsten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die aktuellen Ausstellungen im Schloss zu besichtigen. Unsere speziellen Kinderprogramme bieten den jungen Besuchern eine wunderbare Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

Öffnungszeiten

Donnerstag, 8. Dezember | 11.00 - 19.00 Uhr
Freitag, 9. Dezember | 11.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 10. Dezember | 11.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 11. Dezember | 11.00 - 19.00 Uhr

Programm 8. Dezember

11.00 - 19.00 Uhr

Weihnachtswichtel-Suche: Finde alle Weihnachtswichtel und erfahre ihre Geschichte

11.00 - 18.00 Uhr

Weihnachtswerkstatt für Kinder im Café Maskaron: „Winterzauber“: Fenstersterne, Baumanhänger und mehr

11.00 - 17.00 Uhr

Krippenausstellung im Weinmuseum

15.00 Uhr

Singverein Halbturn im Haydnsaal

16.00 Uhr

Feierliche Eröffnung des Adventmarktes mit dem Chor der VS Kleinhöflein

17.00 Uhr

Gemeinsames Weihnachtsliedersingen im Innenhof des Schlosses

Programm 9. Dezember

11.00 - 19.00 Uhr

Weihnachtswichtel-Suche: Finde alle Weihnachtswichtel und erfahre ihre Geschichte

11.00 - 18.00 Uhr

Weihnachtswerkstatt für Kinder im Saal Maskaron: „Weihnachtsduft“: Lebkuchen verzieren, Duftsäckchen-Wichtel herstellen

11.00 - 17.00 Uhr

Krippenausstellung im Weinmuseum

14.00 und 16.00 Uhr Weihnachtsgeschichten lauschen

Weihnachtsgeschichten lauschen im Weißen Saal, 2. OG

15.30 Uhr

Tamburica Zagersdorf im Haydnsaal

17.00 Uhr

Gemeinsames Weihnachtsliedersingen im Innenhof des Schlosses

18.00 - 18.30 Uhr

Esterhazy Chor im Haydnsaal

Programm 10. Dezember

11.00 - 19.00 Uhr

Weihnachtswichtel-Suche: Finde alle Weihnachtswichtel und erfahre ihre Geschichte

11.00 - 18.00 Uhr

Weihnachtswerkstatt für Kinder im Saal Maskaron: „Lichterfest“: Kerzen ziehen, Laterne basteln

18.00 Uhr

Lichterumzug ums Schloss

11.00 - 17.00 Uhr

Krippenausstellung im Weinmuseum

14.00 Uhr

Singkreis Sigleß im Haydnsaal

14.00 und 16.00 Uhr Weihnachtsgeschichten lauschen

Weihnachtsgeschichten lauschen im Weißen Saal, 2. OG

16.00 Uhr

Musik von „Jacky and the Christmas Trees“ im Haydnsaal

17.00 Uhr

Gemeinsames Weihnachtsliedersingen im Innenhof des Schlosses

Programm 11. Dezember

11.00 - 19.00 Uhr

Weihnachtswichtel-Suche: Finde alle Weihnachtswichtel und erfahre ihre Geschichte

11.00 - 18.00 Uhr

Weihnachtswerkstatt für Kinder im Saal Maskaron: ART-vent: weihnachtliche Kunstwerke herstellen – vielleicht schon das Weihnachtsgeschenk für die Eltern?

11.00 - 17.00 Uhr

Krippenausstellung im Weinmuseum

14.00 und 16.00 Uhr Weihnachtsgeschichten lauschen

Weihnachtsgeschichten lauschen im im Weißen Saal, 2. OG

14.30 Uhr

MV St. Margarethen im Haydnsaal

15:30 - 16:30 Uhr

Das Ensemble "Familienklang" zieht durchs Schloss und singt Adventlieder wie daheim

17.00 Uhr

Feuershow mit den „Daidalos“

17.30 Uhr

Gemeinsames Weihnachtsliedersingen im Innenhof des Schlosses

Falstaff Auszeichnung
Teilen