Schloss Esterházy

Öffnungszeiten

Dienstag – Freitag ausschließlich im Rahmen einer Winterführung
Samstag, Sonntag sowie feiertags 10:00 bis 17:00 Uhr

Öffnungszeiten

Burg Forchtenstein

Öffnungszeiten

Winter-Ticket mit Führung
Montag und Mittwoch - Freitag jeweils um 11.00 und 13.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag jeweils um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr

Öffnungszeiten

Schloss Lackenbach

Öffnungszeiten

Samstag und Sonntag sowie feiertags von 10.00 - 15.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Steinbruch St.Margarethen

Öffnungszeiten

Winterpause

Öffnungszeiten

Zahlen, Daten & Fakten

Esterhazy auf einen Blick

Bericht mit Stift und Säulendiagramm

Wirtschaftliches, ökologisches, soziales, kulturelles, politisches und gesellschaftliches Engagement lassen sich in Worte und Zahlen fassen.

Kennzahlen der Esterhazy Betriebe

Esterhazy konnte im Geschäftsjahr 2021 an die positive Entwicklung des Jahres 2020 anschließen und sogar weiter steigern. Trotz unterschiedlichster Herausforderungen wie etwa klimatische Rahmenbedingungen und daraus resultierende Ertragseinbußen, besonders in der Landwirtschaft, sowie Auswirkungen der Pandemie, erwirtschaftete Esterhazy einen Umsatz EUR 57,5 Mio. „Der Umsatz konnte im vergangenen Jahr aufgrund der erfreulichen Entwicklung im Hospitality Bereich gesteigert werden. Besonders erwähnenswert ist dabei das Hotel ,Zum Oberjäger´ in Lackenbach, das nach einer ersten bereits erfolgten Ausweitung der Zimmerkapazitäten bis zum zweiten Quartal 2023 abermals aufgestockt wird, sodass künftig 24 Zimmer zur Verfügung stehen. Weitere Umsatzsteigerungen wurden vor allem in den Bereichen Immobilien (Seeresorts), Pauliberg und Weingut Esterhazy erzielt“, so Stefan Ottrubay, Direktionsrat der Esterhazy Stiftungen, der im vergangenen Jahr sein 20 jähriges Jubiläum an der Spitze des innovativen Leitbetriebes feierte. Die größten Ergebnisbeiträge leisteten traditionell PANNATURA mit einem EBITDA von rund EUR 6,4 Mio. sowie die Immobilienabteilung mit EUR 5,0 Mio.


Firmendaten im Überblick

Gründung

2002, in der Nachfolge der Fürstlichen Domänenverwaltung

Geschäftsführung

  • Dr. Stefan Ottrubay
  • DI Matthias Grün

Erweiterte Geschäftsführung

  • Mag. Lisa-Marie Asperger-Kanz, MBA
  • Mag. Dr. Florian T. Bayer
  • Ing. Stefan Deutsch
  • Markus Ernst
  • DI Peter Fischer
  • Michael Gröschl, BA, MBA
  • Mag. (FH) Markus Kratzer
  • Mag. Markus Lindauer
  • Mag. Jürgen Narath
  • Mag. Katharina Reise
  • DI Michael Sowa, MA
  • Frank Schindler
  • Mag. (FH) Barbara Wagner-Gmeiner
  • Mag. Michael Wild
  • Mag. Erwin Windisch

Geschäftsfelder

Firmensitz

Eisenstadt