Schloss Esterházy

Öffnungszeiten

Dienstag – Freitag ausschließlich im Rahmen einer Winterführung
Samstag, Sonntag sowie feiertags 10:00 bis 17:00 Uhr

Öffnungszeiten

Burg Forchtenstein

Öffnungszeiten

Winter-Ticket mit Führung
Montag und Mittwoch - Freitag jeweils um 11.00 und 13.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag jeweils um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr

Öffnungszeiten

Schloss Lackenbach

Öffnungszeiten

Samstag und Sonntag sowie feiertags von 10.00 - 15.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Steinbruch St.Margarethen

Öffnungszeiten

Winterpause

Öffnungszeiten

Wie wir arbeiten

Von der Güterverwaltung zum Leitbetrieb

Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen Konzepten, zeitgemäßer Nutzung von Gütern und Immobilien, dem Engagement und der Förderung von Kunstschaffenden sowie gegenüber technischen Neuerungen unterstreicht die Vorreiterrolle, die Esterhazy im pannonischen Raum seit über 400 Jahren einnimmt. Mit der Gründung der Esterhazy Stiftungen ab 1994 wurde das
Bindeglied für die Fortsetzung dieser Traditionen geschaffen.

Schloss Esterházy und Esterházyplatz

Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen Konzepten sowie gegenüber technischen Neuerungen, zeitgemäße Nutzung von Gütern und Immobilien und die Förderung von Kunstschaffenden unterstreichen die Vorreiterrolle von Esterhazy im pannonischen Raum.

Geleitet vom Bewusstsein um das historische Erbe entstand an der Wende zum 21. Jahrhundert aus der einstige Güterverwaltung ein modernes Unternehmen. Dieses führt in den Tätigkeitsbereichen Land- und Forstwirtschaft, Weingut, Immobilien, Tourismus, Kultur & Veranstaltungen sowie Hospitality die Tradition fort und beschreitet zugleich neue Wege. Im Fokus von Esterhazy steht ganz klar der Schutz der Natur sowie die Bewahrung gesellschaftlicher und kultureller Werte. Diese Maxime durchdringt alle Bereiche des Unternehmens und bestimmt das Handeln seiner Vertreter und Mitarbeiter. In diesem Sinn haben die unternehmerischen Projekte und Aktivitäten eine absolute Vorbildwirkung, was die Entwicklung des Burgenlandes nachhaltig beeinflusst. Im Streben nach höchster Qualität nimmt der besonnene Umgang mit natürlichen Rohstoffen einen ebenso hohen Stellenwert ein. In starker Solidarität mit dem Land, der Region und der Bevölkerung trägt Esterhazy diese traditionellen Werte mit Ehrfurcht und Stolz auch weit über die Landesgrenzen hinaus. Innerhalb von 20 Jahren wurde aus der einstigen Güterverwaltung ein Leitbetrieb des Burgenlandes, der das Land in wirtschaftlichen und kulturellen Bereichen maßgeblich mitprägt und zugleich soziale Verantwortung übernimmt.

Regionaler Akteur mit internationaler Wirkung
In seinen fünf Unternehmen PANNATURA (Land und Forstwirtschaft), Immobilien, Weingut Esterházy, Hospitality und Kultur, Tourismus & Veranstaltungen erwirtschaftete Esterhazy 2021 einen Gesamtumsatz von 57,5 Millionen Euro – in einem weiteren Jahr, in dem die COVID-19-Pandemie die Welt in Atem hielt. Ertragsstützen waren und sind vor allem die Bereiche PANNATURA (Land- und Forstwirtschaft) und Immobilien.

Seit der Gründung der Stiftungen und der Einrichtung der Esterhazy Betriebe GmbH genießen die dauerhafte Werterhaltung und die Steigerung bestehender Werte hohen Stellenwert. 2021 flossen 8 Millionen Euro in die Erhaltung und den Ausbau der historischen Anlagen. Zudem führt Esterhazy mit innovativen Projekten und einer internationalen Vernetzung den Kurs eines nachhaltigen Wachstums konsequent fort.