Schloss Esterházy

Öffnungszeiten

Dienstag – Freitag ausschließlich im Rahmen einer Winterführung
Samstag, Sonntag sowie feiertags 10.00 bis 17.00 Uhr

Öffnungszeiten

Burg Forchtenstein

Öffnungszeiten

Winter-Ticket mit Führung
Montag und Mittwoch - Freitag jeweils um 11.00 und 13.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag jeweils um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr

Öffnungszeiten

Schloss Lackenbach

Öffnungszeiten

Donnerstag bis Sonntag sowie feiertags von 10.00 – 16.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Steinbruch St.Margarethen

Öffnungszeiten

Winterpause bis März

Öffnungszeiten

Esterhazy als Arbeitgeber - #workplacetobe

Finden Sie hier Infos zu Benefits sowie zur Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Familie & Karriere bei Esterhazy.

Business-Meeting Vogelperspektive

Eine gelungene Work-Life-Balance zu finden, ist auch oberstes Credo bei Esterhazy. Die Benefits reichen von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten über Gesundheit- und Sportprogramme über kulturelle Angebote speziell für Mitarbeiter.

Benefits

Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen

Esterhazy bietet individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter. In den vergangenen Jahren distanzierte man sich eher von den klassischen Gruppenschulungen zugunsten maßgeschneiderter Mitarbeitercoachings. Tagesworkshops, zugeschnitten auf die jeweiligen Bedürfnisse der Mitarbeiter, runden das Angebot ab.

Gesundheit, Kultur und Sicherheit

Die Mitarbeiter tragen grundlegend dazu bei, dass das Unternehmen Tag für Tag funktioniert. Daher ist auch die Gesundheit von Mitarbeitern ein essentielles Thema für nachhaltigen Erfolg.

Vielfältige Sport-Programme wie z. B. Yoga oder HIT (High Intensity Training) unterstützen die Gesundheit der Mitarbeiter. Ebenfalls zum System der Gesundheitsvorsorge gehört das jährliche Angebot von kostenfreien Zecken- und Grippeschutzimpfungen. Neben dem Sport schafft das Unternehmen auch Raum für kulturelle Betätigung. Beispielsweise wurde im Jahr 2016 ein eigener Esterhazy-Chor ins Leben gerufen. Zusätzlich werden regelmäßig in den Unternehmensbereichen Erste-Hilfe- Kurse organisiert. Im Arbeiterbereich werden die verpflichtenden regelmäßigen Sicherheitsunterweisungen im Rahmen von „Arbeitssicherheitstagen“ vermittelt. Gefördert werden nicht nur das Teambuilding, sondern bewusst, über das gesetzliche Minimum hinausgehend, auch sicherheits- und gesundheitsverwandte Themen, wie etwa Arbeitspsychologie, Erste Hilfe Auffrischung, Körperbewusstsein, Gesunde Ernährung, Rückentraining etc..

Beratung bei privaten Herausforderungen

Zusätzlich steht jedem Mitarbeiter und allen im selben Haushalt lebenden Angehörigen eine kostenfreie und anonyme Beratung zur Verfügung, die bei der Lösung privater Herausforderungen behilflich ist. Das Angebot umfasst unter anderem Unterstützung durch Beratung in Scheidungsfällen, bei Finanzproblemen, bei schwerer Krankheit, Pflegethematiken, Tod naher Angehöriger, Erziehungsberatung, Suchtkrankheiten, Erschöpfungszuständen und Überbelastung. Selbstverständlich werden diese Beratungen von einem externen Dienstleister mit absoluter Diskretion – auch gegenüber dem Unternehmen – erbracht.

Work-Life-Balance

Damit das Unternehmen funktioniert, leisten alle Mitarbeiter täglich ihren persönlichen Beitrag. Die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter sind dabei ganz unterschiedlich. Ein optimales Verhältnis zwischen Privat- und Berufsleben ist Voraussetzung. Die Arbeitszeiten werden daher, wann immer möglich, der Lebenssituation und den Wünschen der Mitarbeiter flexibel angepasst. Verschiedene Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Home-Office werden dementsprechend gerne in Anspruch genommen. Knapp ein Drittel der Mitarbeiter ist teilzeitbeschäftigt. Vor allem Mitarbeiter, die nach der Karenzzeit wieder in das Unternehmen zurückkehren, nehmen die individuell abgestimmten Arbeitszeitmodelle gerne in Anspruch. Die Rückkehrquote liegt dementsprechend bei 100%.


Teilen