Führung zum Bildhauerhaus

Bildhauerhaus
Eingebettet in die weite, offene Landschaft zwischen Leithagebirge und Steppensee, überrascht die natürliche Schönheit des Ruster Hügellandes den Besucher der Region Neusiedler See. Eine Führung zeigt die Geheimnisse des UNESCO Weltkulturerbes und macht die Millionen von Jahren alte Geschichte des Steinbruchs auf spannende Weise erlebbar.
NEU – Führung zum Bildhauerhaus
Das klösterliche Gebäude des Bildhauerhauses wurde 1965-67 nach Plänen von Architekt Johann Georg Gsteu als Unterkunft für die Teilnehmer der internationalen Symposien von St. Margarethen errichtet. Sein Dach aus vorfabrizierten Betonrippen ruht auf den Natursteinmauern der ehemaligen Kantine der Steinbrucharbeiter und gilt als Ikone der „Archaischen Moderne“.