Praktikanten-Saison 2025 bei Esterhazy – Ein Sommer voller Einblicke und Begegnungen

Auch in diesem Sommer hat die Esterhazy Betriebe AG zahlreichen Schülern und Studierenden aus unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten die Möglichkeit geboten, ein Praktikum in verschiedenen Unternehmensbereichen zu absolvieren. Die Praktikanten-Saison 2025 war geprägt von spannenden Aufgaben, wertvollen Erfahrungen und inspirierenden Begegnungen.
Highlights der Praktikantenzeit bei Esterhazy:
• Vielfältige Einblicke: Praktikanten konnten in unterschiedlichen Unternehmensbereichen mitarbeiten und praxisnahe Erfahrungen sammeln.
• Aktive Mitgestaltung: Von Beginn an wurden die jungen Talente in laufende Projekte und tägliche Arbeitsprozesse eingebunden.
• Standortübergreifendes Networking: Beim Praktikanten-Get-Together im Juli und August hatten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen.
• Wertschätzendes Arbeitsklima: Ein offenes Miteinander und ein unterstützendes Team sorgten für eine angenehme Atmosphäre.
Franziska Wohlfart, Praktikantin in der HR-Abteilung, berichtet:
„Die zwei Monate bei Esterhazy waren für mich eine rundum positive Erfahrung – geprägt von einem offenen Miteinander, spannenden Aufgaben und einem sympathischen Team. Ich habe mich sofort wohlgefühlt und konnte viel lernen.“
Michael Gröschl, Vorstand der Esterhazy Betriebe AG, betont:
„Die Förderung junger Talente ist für uns ein zentrales Anliegen. Unsere Praktikantinnen und Praktikanten sind von Anfang an aktiv in unsere Arbeitsprozesse eingebunden und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in echten Projekten. Ihr frischer Blick und ihre Ideen bereichern unser Unternehmen nachhaltig. Wir sehen es als unsere Aufgabe, jungen Menschen praxisnahe Einblicke zu ermöglichen und sie in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Auch im kommenden Jahr freuen wir uns darauf, engagierte Nachwuchskräfte bei Esterhazy willkommen zu heißen.“
Jetzt bewerben für 2026!
Bewerbungen für ein Praktikum im Jahr 2026 werden ab sofort gerne entgegengenommen. Möglichst detaillierte Informationen über besondere Kenntnisse und Interessen erleichtern es, Bewerber und Bewerberinnen einer passenden Abteilung zuzuordnen.





