Kultur und Natur verbinden

Kombinieren Sie unser Naturpädagogik-Programm mit einer der vielen Esterhazy-Schulführungen im Schloss Esterházy, auf Burg Forchtenstein, im Schloss Lackenbach oder im Steinbruch St. Margarethen. Unsere Ansprechpartner stellen Ihnen auf Anfrage gerne ein maßgeschneidertes Programm zusammen.
Beispielprogramm „Waldtag"
Die Gruppe erfährt Wissenswertes über den Wald als Lebensraum für heimische Wildtiere und als Lieferant von Holz. Aktivstationen tragen dazu bei, die Ausstellung „Der Natur auf der Spur“ im Schloss Lackenbach mit allen Sinnen zu erleben. Spannende Geschichten rund um das Renaissanceschloss Lackenbach vervollständigen die interessante und informative Führung.
- 09.00 Uhr
Ankunft im Schloss Lackenbach, anschließend altersgerechte Führung durch das Museum - 10.00 Uhr
„Natur Art“ - Naturprojekt - 11.30 Uhr
Würstelgrillen am Lagerfeuer
Mittagspause frei planbar
Benützung des Kinderspielplatzes möglich - 13.30 Uhr
Abfahrt in ein Forstgebiet von Esterhazy - 14.00 Uhr
„Erlebnis Wald“ durch ausgebildete Waldpädagogen - 16.30 Uhr
Heimfahrt
Altersempfehlung: 5-18 Jahre