Echte Fälschung?

Als „Kunstdetektive“ begeben sich die SchülerInnen auf Schatzsuche und lernen ausgewählte Exponate aus den Sammlungen der Fürsten kennen.
Dieses Programm erfordert eine gute Beobachtungsgabe und einen scharfen Blick für Details. Anhand richtig gelöster Aufgaben kann so manche Kostbarkeit entdeckt werden. Einige der Schätze sind zwar wertvoll, haben die Jahrhunderte jedoch nicht ganz unbeschadet überstanden. Wie sich der Wert eines Gegenstandes bemessen lässt und was den Unterschied zwischen einem Original und einer Fälschung ausmacht, erfahren Interessierte im Rahmen dieser Führung.
Dauer: ca. 75 min
Altersempfehlung: 8 - 13 Jahre
*Die Führung wird an das Alter der SchülerInnen angepasst