Spezialführung: Haydns Highlights

Räume:
Haydnsaal (mit Musik)
Kleiner Prunkräume-Rundgang: Foy EmpS, Gang, Kl. Chinese, SpS, EmpS
Haydn Explosiv: Sala Terrena/Säulengalerie, Sala Europa, Quartettraum
Schlosskapelle (mit Musik)
Eindrucksvoll-lebendig steht das Musikgenie Joseph Haydn im Fokus dieser Schwerpunktführung. Über vier Jahrzehnte stand der berühmte Komponist und Musiker in Diensten der Fürsten Esterházy. Viele seiner Werke waren Auftragswerke für die Fürstenfamilie, einige davon wurden im Schloss Esterházy (ur)aufgeführt. Der geführte Rundgang umfasst die Ausstellung „Haydn Explosiv“ in der ebenerdigen Säulenhalle des Schlosses, die Haydn als modernen Menschen und innovativen Begründer des Streichquartetts in poppigem, lebhaftem Rahmen zeigt.
Die vier Dienstherren und Auftraggeber Joseph Haydns, Paul II. Anton, Nikolaus I., Anton und Nikolaus II. Esterházy stehen im Fokus, ebenso die Räume, an denen Haydns Werke aufgeführt wurden. Der für seine Schönheit und herausragende Akustik weltweit bekannte Haydnsaal stellt neben der Schlosskapelle ebenso einen Fixpunkt dieser Spezialführung dar.
Teilen

Spezialführung: Haydns Highlights
Eindrucksvoll-lebendig steht das Musikgenie Joseph Haydn im Fokus dieser Schwerpunktführung.

Spezialführung: Haydns Highlights
Eindrucksvoll-lebendig steht das Musikgenie Joseph Haydn im Fokus dieser Schwerpunktführung.

Spezialführung: Haydns Highlights
Eindrucksvoll-lebendig steht das Musikgenie Joseph Haydn im Fokus dieser Schwerpunktführung.