Schloss Esterházy

Öffnungszeiten

Dienstag – Freitag ausschließlich im Rahmen einer Winterführung
Samstag, Sonntag sowie feiertags 10.00 bis 17.00 Uhr

Öffnungszeiten

Burg Forchtenstein

Öffnungszeiten

Winter-Ticket mit Führung
Montag und Mittwoch - Freitag jeweils um 11.00 und 13.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag jeweils um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr

Öffnungszeiten

Schloss Lackenbach

Öffnungszeiten

Donnerstag bis Sonntag sowie feiertags von 10.00 – 16.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Steinbruch St.Margarethen

Öffnungszeiten

Winterpause bis März

Öffnungszeiten

Building Bridges

Martina Consonni, Klavier
Lorenza Borrani, Violine
Richard Lester, Violoncello


Lorenza Borrani, Violine
Nimrod Guez, Viola
Richard Lester, Violoncello


Itai Navon, Klavier
Lorenza Borrani, Violine
Nimrod Guez,, Viola
Richard Lester, Violoncello

„Junge Musikerinnen und Musiker brauchen Konzerte, keine Wettbewerbe“, ist Sir András Schiff überzeugt. Er selbst ist das beste Beispiel dafür, dass sich ein glänzender internationaler Ruf auch ohne Siege bei renommierten Wettbewerben erlangen lässt, die seiner Ansicht nach wenig mit Beruf und Berufung zu tun haben. „Man muss etwas dagegen tun, dass vieles in der Musikwelt so kommerzialisiert, plakativ, äußerlich geworden ist“, sagt der gefeierte Pianist und Dirigent. Mit „Building Bridges“ hat András Schiff schon 2014 genau aus diesem Grund eine außerordentlich erfolgreiche Plattform ins Leben gerufen: Von ihm persönlich ausgewählte Klaviertalente, mit denen er entsprechend gearbeitet hat, dürfen auf wesentlichen Konzertpodien Erfahrung sammeln, können daran wachsen und reifen. Aus dieser Riege präsentieren sich an diesem Abend Martina Consonni und Itai Navon nicht zuletzt mit Kammermusikwerken im Dialog mit Mitgliedern des Chamber Orchestra of Europe: In berühmten Werken von Joseph Haydn und Johannes Brahms kosten sie dabei auch die musikalisch speziell zündenden ungarischen Elemente aus.

Teilen