Schloss Esterházy

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag und feiertags 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Burg Forchtenstein

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch - Sonntag sowie feiertags
10.00 -17.00 Uhr

Öffnungszeiten

Schloss Lackenbach

Öffnungszeiten

Donnerstag bis Sonntag sowie feiertags von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Steinbruch St.Margarethen

Öffnungszeiten

Fixe Führungen Samstag–Sonntag sowie feiertags um 10.30

Öffnungszeiten

Sonntag, 16. Juli 2023, 10.00 – 12.30 oder 15.00 – 17.30 Uhr

Höfische Spiele

Im Rahmen des „Höfischen Festes“, einem musikalischen Konzerttag im Schloss Esterházy, findet vormittags und nachmittags ein thematisch passendes Programm für Kinder und Jugendliche statt. Die "Höfischen Spiele" sind für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren konzipiert, die gerne den Alltag am fürstlichen Hof kennenlernen möchten, der u.a. von Musik geprägt war.


Das Programm kann entweder am Vormittag oder am Nachmittag gebucht werden, das gewünschte Zeitfenster wird beliebig gewählt: 10.00 - 12.30 Uhr ODER 15.00 - 17.00 Uhr.

Inhalt des Programms:

  • Workshop „Manieren statt Blamieren“
  • "Musikinstrumente stellen sich vor"
  • Picknick im Schlosspark mit Spielen, Limonade und Muffin

Detailprogramm:

Vormittag:
10:00-10:15 Uhr: Kinder nehmen am Konzert teil
10:15-11:15 Uhr: Workshop "Manieren statt Blamieren" (Empiresaal, Ausstellungsräume)
11:30 – 12.00 Uhr: Musikalische Kostprobe im Empiresaal (Trompeten, Pauke)
12.00 – 12.30 Uhr: Spiele und Picknick im Schlosspark

*****

Nachmittag:

15:00-16:00 Uhr: Workshop "Manieren statt Blamieren" (Empiresaal, Ausstellungsräume)
16:00 – 16.30 Uhr: Musikalische Kostprobe (Dudelsack, Maultrommel)
16:30-16:50 Uhr: Kinder nehmen am Konzert teil ("Popmusik zu Haydns Zeiten")

16.50 – 17.30 Uhr: Spiele und Picknick im Schlosspark


Workshop „Manieren statt Blamieren“
Tischkultur und Benimmregeln waren am Hof besonders wichtig. „Höflichkeit“ war Voraussetzung, um am Hofe der Fürsten tätig sein zu können. Und auch heute sind Manieren von Bedeutung. Doch wie haben sich diese im Laufe der Jahrhunderte verändert? In diesem Workshop könnt ihr Einblicke in die strenge Etikette des adeligen Lebens nehmen und ausprobieren, wie ihr euch wohl selbst als Höflinge getan hättet! Willkommen an der Tafel der Fürsten!

Musikalische Kostprobe
Musikerinnen und Musiker stellen Musikinstrumente vor, die dann von euch ausprobiert werden können. Am Vormittag lernt ihr Trompete und Pauke besser kennen, am Nachmittag präsentieren sich der Dudelsack und die Maultrommel!

Spiele und Picknick im Schlosspark
Gemeinsam genießen wir den prachtvollen Schlosspark, trinken Limonade und stärken uns mit einem Muffin. Danach darf nach Herzenslust gespielt werden - Spiele, die vielleicht schon die Fürstenkinder gekannt haben ...


Dauer pro Zeitfenster: 2,5 Stunden
Preis: € 35,00 pro Person inkl. Workshop, Konzert, musikalische Kostprobe, Muffin/Limonade sowie eine kleiner Überraschung