Schloss Esterházy

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag und feiertags 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Burg Forchtenstein

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch - Sonntag sowie feiertags
10.00 -17.00 Uhr

Öffnungszeiten

Schloss Lackenbach

Öffnungszeiten

Donnerstag bis Sonntag sowie feiertags von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Steinbruch St.Margarethen

Öffnungszeiten

Fixe Führungen Samstag–Sonntag sowie feiertags um 10.30

Öffnungszeiten

Lange Nacht der Museen im Schloss Esterházy

Lange Nacht der Museen mit Kinderprogramm

Schlossquartier bei Nacht

Freie Besichtigung zahlreicher Ausstellungen, Führungen und Familienprogramm mit dem Lange Nacht der Museen-Ticket

Freie Besichtigung:

Ausstellung „Haydn explosiv“ (18.00 bis 01.00 Uhr)
Das Leben des Musikgenies Joseph Haydn wird von den Anfängen in Eisenstadt über den Starruhm in London bis hin zum späten Schaffen in dieser Ausstellung greifbar.

Schewa kehilot: ( 18.00 bis 00.00 Uhr)
Die jüdischen Sieben-Gemeinden unter den Fürsten Esterházy (1612 – 1848)
Weltweit erstmals widmet sich 2022 eine Ausstellung im Eisenstädter Schloss im Moreausaal der Rolle der Fürstenfamilie als Schutzherren der sogenannten „Sieben-Gemeinden“.

Führungen:

Mondscheinführung um 18.30, 19.30, 20.30, 21.30, 22.30 & 23.30 Uhr
Geführte, informative Tour durch den berühmten Haydnsaal, den anschließenden Gartensaal sowie auf den Portikus, der einen bezaubernden Blick in den Schlosspark hin zum Leopoldinentempel bietet. Der Rundgang bietet reizvolle Einblicke in die jahrhundertealte Geschichte des Schlosses.
Dauer: jeweils ca. 30 Minuten. Begrenzte Teilnehmerzahl (50 Personen pro Führung), keine Reservierung möglich.

* Änderungen aufgrund des laufenden Veranstaltungsbetriebs vorbehalten!

Kostenlose Zählkarten für die Führungen sind gegen Vorlage des LNDM Tickets ausschließlich am 7. Oktober ab 17.00 Uhr im Ticketshop des Schlosses Esterházy erhältlich!

Familienprogramm:

Manieren statt Blamieren - Zu Gast an der Tafel der Fürsten
18.15, 19.15, 20.15, 21.15, 22.15 Uhr

Fürstliche Tischkultur und Benimmregeln waren am Hof besonders wichtig. Bei diesem Programm können Familien Einblicke in die strenge Etikette des adeligen Lebens nehmen und ausprobieren, wie sie sich wohl selbst als Höflinge täten.

Dauer:
jeweils ca. 30 Minuten.
Begrenzte Teilnehmerzahl (30 Personen pro Führung), keine Reservierung möglich.
Kostenlose Zählkarten für die Führungen sind gegen Vorlage des LNDM Tickets ausschließlich am 7. Oktober ab 17.00 Uhr im Ticketshop des Schlosses Esterházy erhältlich

Teilen
Schlossquartier bei Nacht
07.10.2023 18:00 Schloss Esterházy | Event

ORF Lange Nacht der Museen im Schloss Esterházy

Infos
Mehr anzeigen Weniger anzeigen