Schloss Esterházy

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag und feiertags 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Burg Forchtenstein

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch - Sonntag sowie feiertags
10.00 -17.00 Uhr

Öffnungszeiten

Schloss Lackenbach

Öffnungszeiten

Donnerstag bis Sonntag sowie feiertags von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Steinbruch St.Margarethen

Öffnungszeiten

Fixe Führungen Samstag–Sonntag sowie feiertags um 10.30 und 15.30 Uhr

Öffnungszeiten

Woher wir kommen

Das Unternehmen Esterhazy

Tradition und Fortschritt sowie die starke regionale Verwurzelung ermöglichen es Esterhazy eine Leitbetrieb-Funktion zu übernehmen.

Melinda und Paul Esterházy

Tradition und Fortschritt sowie die starke regionale Verwurzelung ermöglichen es Esterhazy eine Leitbetrieb-Funktion zu übernehmen.

Seit Jahrhunderten gehören der Name Esterhazy und die Region des heutigen Burgenlands untrennbar zusammen. Heute steht Esterhazy für einen modernen Wirtschaftsbetrieb, der gemäß traditionellem Vorbild unter allerhöchsten, selbst auferlegten Qualitätskriterien in vorausschauender Weise für künftige Generationen agiert. Dabei nimmt die betriebliche Entfaltung im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung einen ebenso hohen Stellenwert ein wie der Erhalt der geschichtlich gewachsenen Diversität. In diesem Sinne profitiert auch das Burgenland von diesem wichtigen Leitbetrieb und seinen vielfältigen Tätigkeitsbereichen.

Das Unternehmen setzt sich aus fünf Geschäftsfeldern zusammen:


PANNATURA

PANNATURA steht für verantwortungsbewusstes Handeln im Einklang mit der Natur. Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Naturschutz werden dabei gezielt vereint. Vor mehr als 20 Jahren wurde die Produktion auf den Ackerflächen auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Unter dem Gesichtspunkt der kurzen Wegstrecken zwischen Produzenten und Konsumenten sind die veredelten Nahrungsmittel unter den Marken „Bio-Landgut Esterhazy“ und „Esterhazy Wildspezialitäten“ erhältlich.

Weingut
Das Weingut Esterházy in Trausdorf ist für qualitativ hochwertige Weine bekannt. Hier treffen moderne Produktionsmethoden und altes Winzerwissen aufeinander. Seit 2019 werden die insgesamt 65 Hektar biologisch bewirtschaftet. Die Weingärten liegen in einem Umkreis von zehn Kilometern in den Ortschaften St. Margarethen, Großhöflein, Rust und St. Georgen.

Hospitality
Der Bereich Hospitality leistet mit der Errichtung des 4-Sterne-Superior-Hotels Galántha in Eisenstadt, der Erweiterung des Boutique-Hotels „Zum Oberjäger“ im Schloss Lackenbach und dem Ausbau des Seebads Breitenbrunn wesentliche Beiträge zur Attraktivierung des Tourismus im Burgenland.

Immobilien
Die Lebensqualität der Region wird durch neue Angebote – wie den Ausbau des Schlossquartieres – gesteigert. Der Bereich befasst sich zudem mit der Verwaltung, Aufwertung und Sanierung von Freizeitanlagen, Stadtimmobilien und historischen Großanlangen sowie mit der Immobilienentwicklung.

Tourismus, Kultur und Veranstaltungen
Geschichtsträchtige Gebäude und einzigartige Sammlungen verbunden mit innovativen Kulturformaten repräsentieren den Bereich Tourismus, Kultur & Veranstaltungen. Mit Ausstellungen, Konzerten und musikalischen Highlights wie der Oper im Steinbruch und dem HERBSTGOLD – Festival nimmt Esterhazy einen fixen Platz in Österreichs Kunst- und Kulturlandschaft ein.

Die Zuständigkeiten für unternehmerische Beschlüsse und Verantwortlichkeiten sind – nach dem Konzept einer dezentralen Unternehmensstruktur – in all diesen Bereichen stets auf mehrere Personen und Abteilungen verteilt. Hinzu kommen die betriebsinternen Abteilungen Finanz, Personal, Recht, IT und Kommunikation. Die Leitung obliegt dem Vorstand der jeweiligen Stiftung. Die Esterhazy Privatstiftung, die Domänen Privatstiftung und die F. E. Familien-Privatstiftung Eisenstadt sind eigenständige und selbstständig agierende juristische Personen.