Schloss Lackenbach & Burg Forchtenstein - zwei Standorte an einem Tag erleben!

Was geschah im September 1620 im Schloss Lackenbach? Gibt es heute noch den Volksbrauch des "Fahnenschwingens"? Welche besonderen Pflanzen und Tiere sind im Schlosspark zu finden? Und was ist eigentlich eine Ahnengalerie?
Im Rahmen des Jubiläumsprogramms zu „400 Jahre Schlacht bei Lackenbach“ werden den Schüler*innen die Geschichte der Schlacht und der Volksbrauch des „Fahnenschwingens“ näher gebracht – und das an einem Tag, an zwei historischen Orten, dem Schloss Lackenbach und der Burg Forchtenstein.
In einem Workshop wird die Bedeutung der Fahnen und Wappen erklärt und eine Fahne mit dem eignen Familienwappen gestaltet. Danach geht es hinaus in die Natur, wo die Schüler*innen in Gruppen verschiedene spielerische Aufgaben lösen.
Am Nachmittag können sie auf Burg Forchtenstein ihr erlangtes Wissen präsentieren und Quizfragen beantworten. Die Exkursion wird mit einem gemeinsamen Klassenfoto und mit der Verleihung einer Urkunde abgeschlossen.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren*
Dauer: 09.00 - 15.00 Uhr
Preis: € 24,-, inkl. Grillen und Getränke
*Die Führung wird an das Alter der SchülerInnen angepasst