Schloss Esterházy

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag und feiertags 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Burg Forchtenstein

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch - Sonntag sowie feiertags
10.00 -17.00 Uhr

Öffnungszeiten

Schloss Lackenbach

Öffnungszeiten

Donnerstag bis Sonntag sowie feiertags von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten

Steinbruch St.Margarethen

Öffnungszeiten

Fixe Führungen Samstag–Sonntag sowie feiertags um 10.30 und 15.30 Uhr

Öffnungszeiten

Teilnahmebedingungen Esterhazy Kids Kreativwettbewerb 2022

ZEICHENWETTBEWERB 1 „SPIELEN WIE DAMALS“


Berechtigt zur Teilnahme sind alle Kinder und Jugendlichen zwischen 4 und 10 Jahren.


Die Schloss Esterházy Kulturverwaltungs GmbH zeichnet sich als Veranstalterin für diesen Wettbewerb verantwortlich und wird im Folgenden als „die Betreiberin“ bezeichnet.
Die Teilnahme an dem Wettbewerb ist weder an Kosten noch an den Erwerb von Waren und/oder Dienstleistungen gebunden.


Der Wettbewerb startet am 20. November 2021 um 11.00 Uhr und endet am 20. Juni 2022 um 16.00 Uhr.

Ablauf
Kinder gestalten auf einem Papier im DIN A3-Format (hoch oder quer) ein Bild zum Thema „Spielen wie damals“. Hier soll in künstlerischer Form auf Fragen wie: „Wie haben die Kinder in früheren Jahrhunderten gespielt? Was hättest du damals gern gespielt?“ eingegangen werden.


Die Beiträge werden per Post an

Schloss Esterházy
Esterhazy Kids & Family
z.H. Pia Friedrich-Mersich
Esterházyplatz 1
7000 Eisenstadt

geschickt oder während der Öffnungszeiten im Ticketshop des Schlosses Esterházy abgegeben.

Alle Informationen zu dem Wettbewerb sind auch auf der Website www.esterhazy.at/kids ersichtlich.

Organisatorisches
Vorgaben: Ein A3 Blatt quer- oder hochformatig

Teilnehmer an dem Kreativwettbewerb müssen auf ihren Werken ihre Kontaktadresse (Name, Alter, E-Mail, Postadresse und Telefonnummer) angeben um mitmachen zu können.
Nur Werke, die diese Vorgaben erfüllen, können bei der Beurteilung berücksichtigt werden.
Die bereitgestellten Daten werden lediglich für die Kontaktierung der Gewinner und die Verwaltung des Gewinns verwendet. Fragen, Anregungen und Beschwerden sind daher ausschließlich an die Betreiberin zu richten. Darüber hinaus darf die Betreiberin die Teilnehmer schriftlich kontaktieren.

Auswahl der Gewinner*innen
Die Auswahl der Gewinner*innen erfolgt Ende Juni 2022 durch eine Fachjury, die aus mindestens drei Personen besteht. Es werden drei Sieger*innen ermittelt und jeweils mit einem Preis ausgezeichnet.
Die Fachjury entscheidet auch, welche Werke im Rahmen einer Sonderausstellung bei der Langen Nacht der Museen, voraussichtlich am Sa., 1. Oktober 2022, an einer der Esterházy Standorte gezeigt werden.
Die Teilnehmer*innen, bzw. ihre gesetzlichen Vertreter, stimmen bei der Teilnahme ihrer Kinder der Präsentation des Werkes im Falle einer positiven Auswahl zu! Ebenso stimmen sie zu, dass die Bilder mit oder ohne Angabe des Namens des Künstlers/der Künstlerin von allen Unternehmen der ESTERHAZY-Gruppe (kurz ESTERHAZY), das sind insbesondere die Schloss Esterhazy Management GmbH, Esterhazy Betriebe GmbH, Domänen Privatstiftung, PANNATURA GmbH, Esterhazy Wein GmbH, Arenaria GmbH, entschädigungslos und ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung mittels jedes technischen Verfahrens ausgewertet, gespeichert, verbreitet, bearbeitet und vertrieben werden dürfen, insbesondere für folgende Zwecke:

  • Vermittlungsangebote für Kinder und Jugendliche
  • Veröffentlichung auf den ESTERHAZY Websites, wie zum Beispiel www.esterhazy.at/kids
  • Veröffentlichung in allen Social-Media Kanälen
  • Print-Veröffentlichung in ESTERHAZY Informationsmaterial
  • Veröffentlichung in ESTERHAZY Newslettern (Print- und Digital)

Diese Zustimmungserklärung kann jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.

Teilnehmer, die nicht ausgewählt werden, erhalten keine Benachrichtigung. Die Werke können nach Ablauf der Ausstellung leider nicht retourniert werden.

Für die Korrektheit der angegebenen Kontaktdaten ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Im Fall einer unkorrekten Zuordnung aufgrund fehlerhafter Datenangaben entfällt der Gewinnanspruch.

Folgende Preise werden vergeben:

  1. Preis: Tageseintritt für deine Familie (2. Erw., 2 Kinder) in den Familypark St. Margarethen
  2. Preis: kostenloser Besuch einer Mitmachführung für dich und deine ganze Schulklasse wahlweise im Schloss Esterházy, der Burg Forchtenstein, dem Schloss Lackenbach oder dem Steinbruch St. Margarethen
  3. Preis: Esterhazy Kids & Family Überraschungspaket


Benachrichtigung der Gewinner

Die Betreiberin ermittelt und benachrichtigt drei Sieger*innen bis spätestens 30. Juni 2022. Die Gewinner haben den Gewinn anschließend zu bestätigen. Bleibt eine Bestätigung innerhalb von drei Tagen aus, so behält sich die Betreiberin das Recht vor, den Gewinn anderen Teilnehmern zu verleihen.
Der Gewinn ist weder austausch- noch übertragbar. Die Barauszahlung ist ebenso ausgeschlossen wie der Rechtsweg. Die Verantwortung über eine eventuelle Versteuerung des Gewinns liegt bei den Gewinnern selbst. Der Gewinn wird im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 1.10.2022 persönlich übergeben oder, sofern nicht anders möglich, postalisch zugesandt.
Sollte die Betreiberin aus nicht vertretbaren Gründen den Gewinn nicht zur Verfügung stellen können, so behält sie sich vor, einen gleichwertigen Ersatz zu liefern.

Gesetzliche Vertreter, Mitarbeiter, Händler und Partner der Betreiberin sowie alle an der Entstehung und Durchführung der Aktion beteiligten Personen und die Familienangehörigen aller zuvor genannten Personen sind von der Teilnahme an dem Wettbewerb ausgeschlossen.

Technische oder sonstige Probleme, die außerhalb des Einflussbereichs stehen, unterliegen nicht der der Haftung durch den Betreiber.
Durch die Teilnahme an der Aktion akzeptieren die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Schlussbestimmungen

Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Republik Österreich.

Diese Teilnahmebedingungen, einschließlich der Gewinnspielmechaniken stellen die abschließenden Regelungen für die Aktion dar. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

ENTWICKLE DEIN EIGENES ESTERHAZY-SPIEL

Berechtigt zur Teilnahme sind alle Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren.

Die Schloss Esterházy Kulturverwaltungs GmbH zeichnet sich als Veranstalterin verantwortlich für diesen Wettbewerb und wird im Folgenden als „die Betreiberin“ bezeichnet.
Die Teilnahme an dem Wettbewerb ist weder an Kosten noch an den Erwerb von Waren und/oder Dienstleistungen gebunden.

Der Wettbewerb startet am 20. November 2022 um 11.00 Uhr und endet am 20. Juni 2022 um 16.00 Uhr.

Ablauf
Jugendliche kreieren ein Spiel, das zu Esterházy und zu seiner Geschichte passt! Sie wählen einen Standort – Burg Forchtenstein, Schloss Esterházy oder Schloss Lackenbach – um den sich das Spiel dreht, und lassen ihrer Kreativität dabei freien Lauf! Ob Brettspiel, Kartenspiel etc. bleibt den Teilnehmern überlassen. Wichtig: Es soll ohne Strom funktionieren!
Das Spiel wird von den Jugendlichen aus beliebigen Materialien (z.B. aus Karton oder Recyclingmaterialien) angefertigt und produziert und an uns geschickt.

Eine Fachjury entscheidet, welche drei Spiele ausgezeichnet werden. Bewertet werden dabei die Kreativität, der historische Bezug zu Esterházy und die gestalterische Umsetzung.

Die Beiträge werden per Post an

Schloss Esterházy
Esterhazy Kids & Family
z.H. Pia Friedrich-Mersich
Esterházyplatz 1
7000 Eisenstadt

geschickt oder während der Öffnungszeiten im Ticketshop des Schlosses Esterházy abgegeben.

Alle Informationen zu dem Wettbewerb sind auch auf der Website www.esterhazy.at/kids ersichtlich.

Organisatorisches

Teilnehmer an dem Kreativwettbewerb müssen auf ihren Werken ihre Kontaktadresse (Name, Alter, E-Mail, Postadresse und Telefonnummer) angeben um mitmachen zu können.
Nur Werke, die diese Vorgaben erfüllen, können bei der Beurteilung berücksichtigt werden.
Die bereitgestellten Daten werden lediglich für die Kontaktierung der Gewinner*innen und die Verwaltung des Gewinns verwendet. Fragen, Anregungen und Beschwerden sind daher ausschließlich an die Betreiberin zu richten. Darüber hinaus darf die Betreiberin die Teilnehmer schriftlich kontaktieren.

Auswahl der Gewinner*innen

Die Auswahl der Gewinner*innen erfolgt Ende Juni 2022 durch eine Fachjury, die aus mindestens drei Personen besteht. Es werden drei Sieger*innen ermittelt und jeweils mit einem Preis ausgezeichnet.
Die Fachjury entscheidet auch, welche Werke im Rahmen einer Sonderausstellung bei der Langen Nacht der Museen, die voraussichtlich am am Sa., 1. Oktober 2022 stattfindet, an einer der Esterházy Standorte gezeigt werden.
Die Teilnehmer*innen, bzw. ihre gesetzlichen Vertreter, stimmen bei der Teilnahme ihrer Kinder der Präsentation des Werkes im Falle einer positiven Auswahl zu! Ebenso stimmen sie zu, dass die Bilder mit oder ohne Angabe des Namens des Künstlers/der Künstlerin von allen Unternehmen der ESTERHAZY-Gruppe (kurz ESTERHAZY), das sind insbesondere die Schloss Esterhazy Management GmbH, Esterhazy Betriebe GmbH, Domänen Privatstiftung, PANNATURA GmbH, Esterhazy Wein GmbH, Arenaria GmbH, entschädigungslos und ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung mittels jedes technischen Verfahrens ausgewertet, gespeichert, verbreitet, bearbeitet und vertrieben werden dürfen, insbesondere für folgende Zwecke:

  • Vermittlungsangebote für Kinder und Jugendliche
  • Veröffentlichung auf den ESTERHAZY Websites, wie zum Beispiel www.esterhazy.at/kids
  • Veröffentlichung in allen Social-Media Kanälen
  • Print-Veröffentlichung in ESTERHAZY Informationsmaterial
  • Veröffentlichung in ESTERHAZY Newslettern (Print- und Digital)

Diese Zustimmungserklärung kann jederzeit widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbeschränkt.

Teilnehmer*innen, die nicht ausgewählt werden, erhalten keine Benachrichtigung. Die Werke können nach Ablauf der Ausstellung leider nicht retourniert werden.

Für die Korrektheit der angegebenen Kontaktdaten sind die Teilnehmer selbst verantwortlich. Im Fall einer unkorrekten Zuordnung aufgrund fehlerhafter Datenangaben entfällt der Gewinnanspruch.

Folgende Preise werden vergeben:

  1. Preis: Übernachtung für vier Personen im JUFA Hotel Neutal

  2. Preis: Privatführung für dich und 9 deiner Freunde / Familienmitglieder wahlweise im Schloss Esterházy, in der Burg Forchtenstein, im Schloss Lackenbach oder im Steinbruch St. Margarethen.

  3. Preis: Büchergutschein im Wert von € 50,00